…
continue reading
La philosophie appliquée au quotidien avec Thibaut de Saint-Maurice Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
Une rencontre autour d'une question, d'un grand thème ou d'un penseur pour philosopher au quotidien. Du lundi au vendredi de 10h00 à 10h55 avec Géraldine Muhlmann. (Ancien fil des "Chemins de la philosophie") Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
…
continue reading
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und au ...
…
continue reading
Titulaire d'un master en philosophie, Charles Robin a été professeur particulier pendant plus de dix ans. En 2018, il a créé la chaîne "Le Précepteur" pour partager sa passion pour la philosophie. Dans ses épisodes, Charles vous présente la pensée d'un philosophe ou il vous invite à la réflexion sur un sujet d'actualité en lien avec la philosophie. Ses podcasts sont conçus pour être accessibles au plus grand nombre. Cela signifie que même si vous n'avez jamais fait de philosophie, vous serez ...
…
continue reading
Philosophies for Life is all about giving ancient wisdom for modern living. We are dedicated towards giving out life-changing philosophical ideas that will help you improve all the aspects of your life - spirituality, finance, relationships, mental and emotional.
…
continue reading
…
continue reading
"geister" ist der wöchentliche Philosophie-Podcast von mir, Christian Eichler. In Interviews arbeite ich mich peu à peu durch die Philosophie-Geschichte. Wir fangen bei den Grundfragen und im Urschleim an und beschäftigen uns dann im ersten Jahr mit der Antike. Was war vor den Vorsokratikern, was ist Philosophie und wann fängt das alles an? Es wird aber auch immer wieder Gespräche zu aktuellen Themen geben. Dabei bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr diesen Podcast finanziell u ...
…
continue reading
Hi! :D Ich bin Adrian, studiere seit einiger Zeit Philosophie und möchte gerne einige meiner Gedanken mit euch teilen! In diesem Podcast möchte ich euch etwas für den Tag mitgeben, einen kleinen Gedankenanstoß. Fragen wie ,,Was ist der Sinn des Lebens" oder ,,Was ist ein guter Mensch" sind zu groß, um lange darüber nachzudenken? Gebt mir ein paar Minuten, ein offenes Ohr und ein bisschen Interesse und ich schaue, was ich für euch tun kann :) Alle Infos zu den Plattformen, Folgentrailern, Err ...
…
continue reading
Le Phil d'Actu, c'est le podcast engagé qui met la philosophie au cœur de l’actualité. Par Alice de Rochechouart Une chronique tous les mercredis, et un entretien tous les mois. ✨ Ce podcast a reçu le prix du podcast d'Apprentissage et le prix Révélation Radio France au Paris Podcast Festival 2024. ✨ Parce que la philosophie, ce n'est pas abstrait : c’est une discipline engagée dans le monde, qui à le devoir de se confronter à l'actualité. Parce que la philosophie, ça doit être accessible à ...
…
continue reading
Das Podcast Projekt Sapere Audio macht akademische Philosophie anhand kurzer Texte für ein breites Publikum zugänglich. Wir verstehen Philosophie als lebendigen Dialog. In 20 - 50 minütigen Episoden, diskutieren wir schlaglichtartig bedeutende Denker:innen und prägende Theorien quer durch die Philosophiegeschichte. Viel Spaß beim reinhören und mitdenken!
…
continue reading
Nützliche Informationen zum Thema Flirten auf der Straße, in Clubs und in Bars. Weitere nützliches Infos findest du auf meiner Webseite: https://strassen-philosophie.mu Unterstütze mich und erhalte weitere Inhalte (exklusive Podcast Folgen und vieles mehr!): https://strassen-philosophie.mu/category/bonus-inhalte/ Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
…
continue reading
Frédéric Worms aborde avec pédagogie les questions que l’on se pose en philo sans oser les formuler. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
…
continue reading
Philosophies for Life Clips brings you the best moments from the original Philosophies for Life channel in short, impactful podcasts. These clips are designed to inspire, motivate, and help you transform your life. We make deep philosophical ideas simple and easy to understand, perfect for busy lives. Whether it’s advice on spirituality, finances, relationships, or emotional well-being, our clips offer timeless wisdom to improve every part of your journey. As William Blake said: "I must crea ...
…
continue reading
Philosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs – denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten: Macht Liebe wirklich glücklich? Warum ist das Leben im Rausch so viel besser? Warum sind wir so angstgetrieben? Oder auch: Warum ist Faulheit erstrebenswert? Die Ausgangsfrage jeder Folge stellen Hörer*innen und Leser*innen selbst – schicke Lisz deine Frage an phi ...
…
continue reading
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns i ...
…
continue reading
Die schönste Nebensache der Welt. Was hat sie uns leiden lassen. Was hat sie uns fühlen lassen. Was hat sie uns Freude bereitet. Und diese Freude wollen euch Bengt Kunkel und Felix Stollenwerk in ihrem Podcast "Die 15:30 Philosophie" näher bringen. Voller Fokus auf die Fußball-Bundesliga, ihre internationalen Vertreter und alles, was abseits des Platzes passiert. Jede Woche neu!
…
continue reading
Philosophieren ist eine Tätigkeit. Deshalb nehmen wir das Verb als Titel. Matthias Burchardt und Alexander Christ philosophieren am besten zusammen. Man kann ihnen dabei zuhören und darf sich auch noch selber etwas denken.
…
continue reading
Keine Wissenschaft ist in der heutigen Zeit so sehr ins Hintertreffen geraten wie die Philosophie, dabei ist sie von essentieller Wichtigkeit. Philosophie bedeutet "Liebe zur Weisheit" und dafür steht dieser Podcast.
…
continue reading
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
…
continue reading
…
continue reading
Podcast de philosophie pratique. Thèmes : épicurisme, super longévité, micro-sociétés, technologie, relations sociales, et bien plus.
…
continue reading
Alle Neuigkeiten rund um die "bayerische" Philosophie.
…
continue reading
🎙 Wir schauen den besten Geschichten philosophisch unter den Rock. 🧙🏻♂️ Dabei mixen wir Unterhaltung, Philosophie, die Heldenreise, Mythologie, Tiramisu etc. Sozusagen DJ’s des Metaphysischen. 🧠 Wir leben in Geschichten. Indem wir andere Geschichten besser verstehen lernen, schärfen wir den Blick für die Eigenen. Und dadurch können wir sie besser, bewusster, größer – epischer gestalten. 🚀 Bon appétit und einen guten Flug. Du schaust lieber Podcasts? Youtube: https://www.youtube.com/@Mondlan ...
…
continue reading
"Warum können wir Gedanken nicht sehen?" "Ist es okay, eine Notlüge zu erzählen?" Kinder stellen die größten Fragen – und oft fehlen uns die Werkzeuge, um darauf einzugehen, ohne fertige Antworten zu geben. Willkommen bei Denk-Funken, dem Podcast mit praktischen Impulsen fürs Philosophieren mit Kindern. Hier lernst du, wie du diese kostbaren Momente in tiefgründige, philosophische Gespräche verwandelst, die Kinder stark für die Zukunft machen. Dieser Podcast ist für Lehrer:innen, Pädagog:inn ...
…
continue reading
Cours méthodique et populaire de philosophie en version vidéo
…
continue reading
Du kannst nicht einschlafen und hörst gerne den großen Philosophen der letzten Jahrhunderte zu? Dann bist du hier richtig. Wir gehen gemeinsam durch die philosophischen Texte von Marcus Aurelius, Seneca, Arthur Schopenhauer, Aristoteles, immer auf der Suche nach spannenden Zitaten, die ich für euch interpretiere. Viel Spaß dabei! 🙏 Kaffeekasse: https://www.buymeacoffee.com/philopodcast 🧘♂️ Ganze Hörbücher auf YouTube: https://youtube.com/@stoish./ 📲 Instagram: @philopodcast 📹 TikTok: https: ...
…
continue reading

1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
…
continue reading
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
…
continue reading
Der Sozialwissenschafts-Talk als Podcast. Soziologen und Philosophen über Gesellschaft und Mensch.
…
continue reading
Philosophie im 21. Jahrhundert! Roxana Rentsch und Lukas Kiemele interviewen Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern.
…
continue reading
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
…
continue reading
I was blessed enough to have a series of in depth conversations about the Yoga Sutras of Patanjali with a yogi by the name of Anil Ji Swaraj in The Himalayan Mountains near The Dalai Lama's monastery. We discussed meditation, philosophy, ayurvedic diet, ayurveda lifestyles, yoga, asanas, pranayama, and much more.
…
continue reading
Petit kit de philo en chambre avec les moyens du bord, par Laure Adler Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
…
continue reading
A lighthearted podcast about everyday life from personal stories, to mental and physical health. I believe in unity. I believe the world needs more individuality and light. That is my purpose here. We will have the good conversations along with the hard ones and I hope to share so many laughs along the way.Blessings Brittany
…
continue reading
Introducing the Innovation Philosophie Podcast – Where Social Impact Meets Big-Picture Thinking Hosted by Pat Villaceran, whose background combines a passion for social change with real-world business experience, each episode tackles thought-provoking questions that challenge us to create bolder solutions for positive, sustainable change. Join the vibrant online community using #InnovationPhilosophie to share your ideas, challenge our guests, and connect with others who are committed to buil ...
…
continue reading
LE CHEMIN DE MA PHILOSOPHIE est une série de discours personnels. Ils s'appuient sur la philosophie pour aider à se connaître, à comprendre le monde et à tenter de devenir la meilleure version de soi-même. J’essaie d’utiliser la philosophie pour me guider dans mon quotidien et je partage ici comment je m'y prends concrètement. Je pense qu’on avance sur notre chemin en nous inspirant de ce que d’autres ont pensé avant nous. Tout comme nous percevons la lumière d’étoiles pourtant mortes depuis ...
…
continue reading
Dans ses cours et séminaires au Collège de France, Claudine Tiercelin a examiné plusieurs problèmes métaphysiques fondamentaux : le statut des « espèces naturelles » et de l'essentialisme contemporain, la nature et la réalité des dispositions, ou ce en quoi peut consister une authentique connaissance métaphysique de la nature. En philosophie de la connaissance, elle a proposé une nouvelle définition de la connaissance elle-même, précisé le sens du concept de connaissance pratique, souligné l ...
…
continue reading

1
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Dr. Magnus Frisch
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft? Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich E ...
…
continue reading
In this episode we go back in time to interview the famous Buddha and Confucius.
…
continue reading
Hallo zusammen! Im Gegensatz zur letzten Folge möchte ich heute mit euch über etwas reden, von dem ihr wahrscheinlich alle ausnahmslos schon einmal gehört habt: Karma. Ich habe mich neulich gefragt, warum das eigentlich so ist. Es gibt viele Religionen auf der Welt mit vielen unterschiedlichen Glaubenssätzen – wieso wissen wir dann auf einmal alle …
…
continue reading

1
Philippe Descola : "Rencontrer Claude Lévi-Strauss, c'était comme une ascension vers un Olympe extraordinaire"
58:39
58:39
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
58:39durée : 00:58:39 - Le Souffle de la pensée - par : Géraldine Mosna-Savoye - C'est en lisant "Tristes Tropiques" de Claude Lévi-Strauss à l'âge de 17 ans que Philippe Descola a compris que sa vocation était l'anthropologie. Comment ce récit d'expéditions ethnographiques au cœur du Brésil a-t-il changé sa vie et déterminé sa méthode de travail ? - ré…
…
continue reading

1
Rediff' • PASCAL - Le pari
36:58
36:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
36:58POUR COMMANDER MON LIVRE : Sur Amazon : https://amzn.to/3ZMm4CY Sur Fnac.com : https://tidd.ly/4dWJZ8O Le pari de Pascal est un argument philosophique qui vise à convaincre les sceptiques de croire en Dieu. Il s'énonce ainsi : "Pariez que Dieu existe : si vous gagnez, vous gagnez tout, si vous perdez, vous ne perdez rien". Que faut-il penser de cet…
…
continue reading

1
Mensch als Ebenbild Gottes - Mythos oder Wahrheit? | LOGOS - Teil 2
39:27
39:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
39:27In dieser Folge von LOGOS – Weisheit für dein Leben geht es um das biblische Menschenbild. Was bedeutet es, dass der Mensch Ebenbild Gottes ist? Wie prägt das unser Selbstverständnis, unsere Würde und unseren Umgang miteinander?Door Johannes Hartl
…
continue reading

1
Aufnahmeschluss – Die Vorsokratiker
34:14
34:14
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:14Früher suchten Menschen Antworten in Mythen und Göttergeschichten. Doch vor über 2500 Jahren begannen einige griechische Denker, die Welt mit Vernunft zu erklären – der Beginn der Philosophie. Heraklit meinte: Alles fließt, alles verändert sich. Parmenides hielt dagegen: Veränderung ist Illusion, nur das Sein ist wirklich. Genau diese Philosophien …
…
continue reading

1
#61 - Die griechische Antike (Teil 2)
56:43
56:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
56:43Nachdem wir in der letzten Folge über die Anfänge der griechischen Antike gesprochen haben, geht es diesmal um die Hochzeit. Wie haben die Menschen gelebt, wie waren sie politisch organisiert, wie ist die Philosophie entstanden? Das bespricht Christian mit dem Althistoriker Holger Sonnabend. Dieser Podcast ist nur durch eure finanzielle Hilfe mögli…
…
continue reading
Et si les réseaux sociaux, c'était comme la société du spectacle de Guy Debord ? Cet été, le Phil d'Actu se met à la pop culture ! Ben oui, qui a dit que la philosophie, ça ne pouvait pas être un peu léger ? Chaussez vos tongs et prenez une glace à la fraise : tous les mercredis, on revient sur des événements qui ont marqué la pop culture ces 30 de…
…
continue reading

1
DenkDuett #6 | Demokratie lebt von Partizipation | mit Ruth Beilharz
35:48
35:48
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:48Wie kann es gelingen, unsere Demokratie zu schützen, zu stärken und weiterzuentwickeln? Ruth Beilharz hat eine klare Antwort: Indem wir es möglichst vielen Menschen ermöglich, sich aktiv an der Demokratie zu beteiligen, Verantwortung zu übernehmen und Selbstwirksamkeit zu erleben. Das ist aber niemandem in die Wiege gelegt. Deshalb hat Ruth gemeins…
…
continue reading

1
151. Multilevel Marketing: Scam oder legaler Betrug? Der Fall Herbalife
34:00
34:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:00Ein Milliardenkrieg zwischen zwei Wall-Street-Giganten – doch unter der Oberfläche geht es um mehr: Moral vs. Gesetz, Ego vs. Wahrheit, Idealismus vs. Gier. Wir analysieren den legendären Streit zwischen Bill Ackman und Carl Icahn nicht nur wirtschaftlich, sondern philosophisch. Was treibt Menschen wirklich an, wenn sie scheinbar für das Richtige k…
…
continue reading

1
Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität
57:00
57:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
57:00Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte: eine Geschichte des Kolonialismus, der Traumata, der Entwurzelung. Yves Bossart spricht mit ihm über verdrängte Vergangenheiten, über Rassismus und über das Fremdsein in der Welt. Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der K…
…
continue reading
John Stuart Mill hat dafür argumentiert, möglichst viel Meinungsfreiheit einzuräumen. Alle sollten jede Meinung frei sagen dürfen. Aber was genau ist eigentlich eine „Meinung“? Ist jeder beliebige Satz, den ich sage, eine „Meinungsäußerung“? Die heutige Episode führt einen klassischen „Meinungs“-Begriff aus der Erkenntnistheorie ein. Wir bleiben im…
…
continue reading

1
Walther Zimmerli: Künstliche Intelligenz und Postanaloges Menschsein
32:52
32:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:52Musik: Vipo Maat, Simon Kahn-Ackermann, Richard Rupp.Logo: Celine Edinger.Schnitt: Kilian Karger.Special Thanks: Christoph Kreisz.Podcaster: Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.Door Kilian Karger, Manuel Schäfler, Richard Rupp.
…
continue reading
durée : 00:04:37 - Philosophie - par : Thibaut de Saint-Maurice - Premiers jours d’été : entre promesses de lumière et mélancolie annoncée, comment savourer pleinement la saison sans redouter déjà sa fin ? Une invitation à vivre le présent, guidé par la sagesse du soleil.Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, ren…
…
continue reading
durée : 00:03:59 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Un désaccord, comme un violon, peut se réaccorder. Mais certains conflits, intimes ou politiques, touchent à l'irréconciliable. "Que sont nos discours, si ce ne sont des mots ?" demande Hamlet. Entre rupture et déni, la loi ou la parole permettent parfois de retrouver un acc…
…
continue reading
In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft: Ansprechangst. Was hält uns davon ab, unsere Ziele zu erreichen, sei es, viele Frauen in unserem Leben zu haben oder die Traumfrau zu finden? Ich teile mit euch neue Perspektiven, die ich dazu gesammelt habe, insbesondere die Erkenntnisse von Karl Jung, der schon vor über 10…
…
continue reading